Der Glasfaserausbau in Dortmund nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem symbolischen Spatenstich in der Hagener Straße hat DOKOM21 offiziell den Startschuss für den Ausbau in sechs Gewerbegebieten gegeben. Unternehmen in Hörde, Hombruch und Mengede profitieren schon bald von ultraschnellen, leistungsstarken Glasfaseranschlüssen. Ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Dortmund.
Weiterer Spatenstich: DOKOM21 setzt neuen Meilenstein im Glasfaserausbau

„Die digitale Infrastruktur ist ein entscheidender Standortfaktor für Unternehmen. Mit dem Ausbau setzt DOKOM21 einen wichtigen Impuls für die Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Betriebe“, erklärt Heike Marzen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund. „Ein leistungsstarkes Glasfasernetz ist essenziell für die digitale Transformation und die Innovationskraft unserer Wirtschaft in Dortmund.“ Auch Björn Meder, Projektleitung "digitale Infrastrukturen" bei der Stadt Dortmund, betont die Bedeutung des Projekts: „Die Versorgung mit Glasfaser ist ein wichtiger Bestandteil unserer Digitalisierungsstrategie. Dank des Ausbaus durch DOKOM21 rücken wir unserem Ziel einer flächendeckenden Glasfaserversorgung entscheidend näher.“
Was bedeutet der Glasfaserausbau für Unternehmen?
Schnelle und zuverlässige Internetverbindungen für moderne Geschäftsprozesse
Zukunftssichere Infrastruktur für die digitale Transformation
Standortvorteile und höhere Wettbewerbsfähigkeit für ansässige Betriebe
„Durch den Anschluss an unser Glasfasernetz erhalten Unternehmen Zugang zu schnellen und zuverlässigen Internetverbindungen, die essenziell für moderne Geschäftsprozesse sind. Wir freuen uns, diese zukunftsweisende Technologie in den Gewerbegebieten in Hombruch, Hörde und Mengede zur Verfügung zu stellen und so die Digitalisierung der Region weiter voranzutreiben“, ergänzt Marko Iaconisi, Geschäftsführer von DOKOM21
Hintergrund-Info: Der Sonderaufruf Gewerbegebiete ist Teil des Bundesförderprogramms „Breitbandausbau“. Er ist auf Gewerbegebiete beschränkt, die nach Flächennutzungs- oder Bebauungsplan ausgewiesen sind und über keinerlei Glasfaserinfrastruktur verfügen. Nach dem Ausbau werden alle Gewerbegebiete mit dieser Ausprägung in Dortmund über eine teil- oder vollständige Erschließung mit Glaserfaserinfrastruktur verfügen.
Vor Ort für Sie da

Kundenberatung
Unser Team freut sich auf Ihren Anruf:
0800.930-10 50
Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr
Warn-Hinweis:
Liebe Kundinnen und Kunden,
leider sind aktuell betrügerische Pishing-Mails getarnt als DOKOM21 E-Mails im Umlauf. Bitte klicken Sie auf keine Links in diesen E-Mails oder geben irgendwo Ihre Daten ein. Meistens erkennen Sie die gefälschten E-Mails mit Blick auf die Absender-Adresse. Wenn Sie unsicher sind, ob die E-Mail von uns kommt oder nicht, können Sie sich gern an unsere Kundenberatung wenden.
DOKOM21 Newsletter
