Ein IT-Ausfall am Hauptsitz der Leifheit AG in Nassau hätte gravierende Folgen: Bestellungen könnten nicht bearbeitet, Lieferungen nicht durchgeführt werden. Um dieses Risiko bestmöglich zu minimieren, hat sich das Unternehmen für die Unterstützung durch DOKOM21 entschieden. „Der Anspruch nach einer höheren Verfügbarkeit im Desasterfall war ausschlaggebend für uns, das Projekt in die Wege zu leiten“, erklärt Raik Putschies, Projektleiter bei der Leifheit AG.
Maximale Datensicherheit: Leifheit setzt auf Outsourcing

Die Umsetzung stellte einige Herausforderungen dar. So fehlt es in der Region um Nassau, dem Firmensitz des bekannten Haushaltswarenherstellers, an einer flächendeckenden Glasfaseranbindung. „Allein der Umgang mit der vor Ort verfügbaren Bandbreite stellte eine große Unbekannte für eine erfolgreiche Replizierung der Daten dar“, sagt Thomas Hennecke, Vertriebsingenieur bei DOKOM21.
Zusätzlich galt es, einen straffen Zeitplan einzuhalten. Innerhalb weniger Wochen musste das Konzept erstellt, die benötigte Hardware geliefert und konfiguriert sowie der Umzug nach Dortmund durchgeführt werden.
Da in Nassau keine breitbandige Internetverbindung zur Verfügung steht, erfolgt die Datenspiegelung zwischen Haupt- und Back-up-Rechenzentrum asynchron. Dies gewährleistet ein speziell eingerichteter VPN-Tunnel, der über die bestehende 20 MBit/s-Leitung läuft und über ein Firewall-Cluster für Hochverfügbarkeit sorgt. Weitere VPN-Verbindungen zwischen DOKOM21, dem Logistikzentrum in Zuzenhausen und dem SAP-Rechenzentrum in Bautzen sichern im Notfall die Kommunikation.
Mit dieser Lösung sind Leifheit und seine rund 1.000 Mitarbeiter optimal vor Risiken wie Hochwasser geschützt – ein wichtiges Sicherheitsnetz, da der Firmensitz direkt an der Lahn liegt. Sollte es zu einem Ausfall kommen, übernimmt das Back-up-Rechenzentrum in Dortmund nahtlos den Betrieb.
DOKOM21 betreibt die größte Rechenzentrumsfläche im Ruhrgebiet. Interessiert? Unter www.dokom21.de/rz finden Sie weitere Informationen zu unseren Rechenzentrums-Dienstleistungen. Oder kontaktieren Sie uns per E-Mail an geschaeftskunden@dokom21.de – unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Vor Ort für Sie da

Kundenberatung
Unser Team freut sich auf Ihren Anruf:
0800.930-10 50
Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr
Warn-Hinweis:
Liebe Kundinnen und Kunden,
leider sind aktuell betrügerische Pishing-Mails getarnt als DOKOM21 E-Mails im Umlauf. Bitte klicken Sie auf keine Links in diesen E-Mails oder geben irgendwo Ihre Daten ein. Meistens erkennen Sie die gefälschten E-Mails mit Blick auf die Absender-Adresse. Wenn Sie unsicher sind, ob die E-Mail von uns kommt oder nicht, können Sie sich gern an unsere Kundenberatung wenden.
DOKOM21 Newsletter
