In Dortmund wird im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus nach wie vor geplant, gebaggert und Glasfaser verlegt. Bis zum Projektabschluss erreichen wir über 20.000 Adressen mit mehr als 3.275 Kilometern Glasfaserkabel im gesamten Stadtgebiet. Die Komplexität des Förderprojekts wirft allerdings immer wieder Fragen bei Bürger*innen in Dortmund auf. Um offene Fragen gemeinsam zu klären, möchten wir alle Interessierten einladen, mit unserem Experten-Team in den Austausch zu treten.
Glasfaserausbau: Infomobiltermine

Im August haben Sie gleich mehrfach die Möglichkeit Ihre Fragen persönlich von uns beantwortet zu bekommen:
07.08 von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr: Schöner Pfad Nähe Obermarkstr.
07.08 von 13.30 Uhr bis 15:30 Uhr: Rubinstr. Ecke Im Papenkamp
14.08 von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr: Rubinstr. Ecke Im Papenkamp
14.08 von 13.30 Uhr bis 15:30 Uhr: Schöner Pfad Nähe Obermarkstr.
21.08 von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr: Schöner Pfad Nähe Obermarkstr.
21.08 von 13.30 Uhr bis 15:30 Uhr: Feuervogelweg Ecke Spannerweg
04.09 von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr: Edelstahlweg (Parkplatz ATU McFit)
04.09 von 13.30 Uhr bis 15:30 Uhr: Berghofer Str. Rewe Parkplatz
Alle aktuellen Entwicklungen, sowie weitere Termine finden Sie auf unserem Glasfaserblog unter www.dokom21.de/glas. Für individuelle Antworten und Beratung kontaktieren Sie gerne unsere Vertriebsberater unter 0231.700 300 10 oder vertrieb@breitdo.de.
Vor Ort für Sie da

Kundenberatung
Unser Team freut sich auf Ihren Anruf:
0800.930-10 50
Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr
Warn-Hinweis:
Liebe Kundinnen und Kunden,
leider sind aktuell betrügerische Pishing-Mails getarnt als DOKOM21 E-Mails im Umlauf. Bitte klicken Sie auf keine Links in diesen E-Mails oder geben irgendwo Ihre Daten ein. Meistens erkennen Sie die gefälschten E-Mails mit Blick auf die Absender-Adresse. Wenn Sie unsicher sind, ob die E-Mail von uns kommt oder nicht, können Sie sich gern an unsere Kundenberatung wenden.
DOKOM21 Newsletter
